Die Downpipe ist ein Bauteil der Abgasanlage von Fahrzeugen mit turboaufgeladenen Motoren, die bei diesen das serienmäßig vorhandene Abgasrohr ersetzt. Sie kann alleine oder als Teil eines Sportauspuffs verbaut werden. Ebenso ist es möglich, sie als Ergänzung zum Chiptuning zu montieren, um so ein noch deutlicheres Plus an Leistung aus turboaufgeladenen Motoren herauszuholen.
Die Auspuffanlage besteht sowohl bei Fahrzeugen mit Ottomotoren als auch bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren aus mehreren Bauteilen. Der Abgaskrümmer ist direkt an den Zylinderkopf des Motors montiert. Turbolader werden in der Regel am Krümmer angebracht. Auf diesen folgt ein Abgasrohr, das in den Mittelschalldämpfer mündet. Bei modernen Fahrzeugen befindet sich davor noch ein Katalysator oder ein Rußpartikelfilter. Auf den Mittelschalldämpfer folgt der Endschalldämpfer als letztes Bauteil der Auspuffanlage.
Jenes Abgasrohr, das vom Turbolader wegführt, kann durch ein Downpipe genanntes, speziell konstruiertes Rohr ersetzt werden. Dieses enthält einen Katalysator und bringt je nach Fahrzeug sowie Motor eine deutliche Leistungssteigerung.
Downpipes bestehen aus Edelstahl und haben einen größeren Durchmesser als herkömmliche Abgasrohre. So wird der Abgasgegendruck verringert, was sich wiederum positiv auf die Motorleistung auswirkt. Obwohl dieses Prinzip auch bei Saugmotoren genutzt wird, können auf diese Weise insbesondere bei Turbomotoren beeindruckende Zuwächse bei Drehmoment sowie Leistung erzielt werden. Da die Abgase außerdem leichter von der Turbine des Abgasturboladers wegströmen können, bremsen sie die Turbine des Turboladers auch weniger.
Die in das Rohr integrierten Katalysatoren sorgen für die effektive Filterung der Abgase. Generell kommen hier Metallkats zum Einsatz, da diese den Abgasstau zusätzlich reduzieren und zu einem sportlichen Klangbild beitragen.
Bei einem Sportauspuff für Fahrzeuge mit Turbolader ist die Downpipe eine grundlegende Komponente, die sie essenziell wichtig für das Erreichen der technisch realisierbaren Leistungssteigerung ist. Sie bietet zahlreiche Vorteile: