Das Endrohr ist der letzte Part des Auspuffs und leitet die Abgase an die Umgebung ab. Da es in den meisten Fällen sichtbar am Heck verbaut ist, spielt das Endrohr in puncto Optik eine große Rolle und ist mitverantwortlich für den Gesamteindruck des Fahrzeugs.
Abgesehen von der Form gliedern sich Endrohre im Endeffekt in zwei Gruppen: Solche, die direkt am Endschalldämpfer angeschweißt werden sowie Varianten, die über eine Schraubenverbindung mit dem Originalendrohr verbunden und gemeinhin als Blenden bezeichnet werden. Welche Variante für das eigene Auto das Mittel der Wahl ist, hängt von den Möglichkeiten der Montage ab. Das Anschrauben gelingt deutlich einfacher, während die Variante des Anschweißens die langfristigere Lösung darstellt und sich als Teil der Sportauspuffanlage einfügt.
Im Shop von sportauspuff-billiger.de gibt es die verschiedensten Endrohre. Unterschieden wird dabei zum einen in der Anbauart, zum anderen in der Form und Größe der Auspuffrohre. Welches Endrohr letztendlich seinen Platz am eigenen Fahrzeug findet, sollte in erster Linie vom eigenen Geschmack abhängen. Nicht zu vergessen ist dabei allerdings, dass der Durchmesser mindestens dem des Originalrohrs entsprechen muss. Soundtechnisch können modifizierte Endrohre zwar eine Steigerung bieten. Diese fällt jedoch eher im Detail auf und bietet nicht die Ergebnisse eines Sportauspuffs. Neue Endrohr-Varianten fallen daher eher in die Kategorie Optik und beeindrucken durch Edelstahl, Chrom sowie exklusive Formen, die dem Heck einfach nur gutstehen.